Zitat 13.8.2010, 20:00 Uhr CITY Dresden, Konzertplatz Weisser Hirsch
Heute gibt es ein einmaliges unplugged Konzert den legendären City an einem der romantischsten Plätze in Dresden, dem Konzertplatz am weißen Hirsch. City ist seit über drei Jahrzehnten nicht mehr aus der deutschen Musikszene wegzudenken. Seit den Gründungstagen steht die Band für kompromisslosen Rock’n’Roll. Ihren Hit "Am Fenster" kennt in Ost und West jeder. Heute Abend präsentiert City einen Querschnitt aus mehr als 35 Jahren Bandgeschichte – eine Band, die wie keine zweite in Deutschland angekommen ist.
Genauere Angaben kann ich auch nicht machen, würde mir das liebend gern ansehen und anhören, nur spielt am gleichen Tag auch Haase in der Zschoner Mühle... Aber Petra hat recht Conny und Co. wissen vielleicht mehr...
zuletzt bearbeitet 20.07.2010 19:29 |
nach oben springen
Hallo, leider kann ich dazu auch nichts Näheres sagen. Ich habe ein Mal ein "unplugged-Konzert" vor zwei Jahren mit CITY erlebt, anlässlich des letzten Albums im Forum Köpenick. Mir hat es gefallen, war eben ohne Verstärker und Bühnenshow. Die Band hat zeitweise im Sitzen gespielt und Klaus war ohne Schlagzeug. Mal was ganz Anderes. Bin eine technische Niete und weiß keine genaueren Unterschiede. Habe mir die Konzertbühne vom "Weißen Hirsch" im Internet angeschaut, ist ja recht klein. Vielleicht sehen wir uns ja in Dresden. Auf dem Plan steht es jedenfalls, würde mich riesig freuen, Euch zu sehen. lg Conny PS: Es muss ein wunderschöner Platz in Dresden sein - wenn man den optischen Eindrücken glauben darf - und das mache ich bei Dresden generell!!! Sicher wird es KEIN Rockkonzert - eher eines der besinnlicheren Art - und mit Titeln, die eben nicht "große Bühnen" brauchen... Super! Auch dafür ist Platz bei CITY....
zuletzt bearbeitet 20.07.2010 22:37 |
nach oben springen
in CITY
20.07.2010 20:59
von
silberstreif
• | 278 Beiträge | 359 Punkte
elektro akustisch wird schon mit verstärkern gespielt, nur wird eigentlich bsp. bei den gitarren keine e-gitarre genommen, sondern halt ne western bzw. konzert klampfe. beim bass das selbe. unplugged ist ohne jeden elektrischen schnulli. so hab ich es in musikschule gelernt. aber heute wird vieles unter unplugged und e-akustisch verkauft.
Schlag der Dummheit die Beine ab, und Du wirst sehen sie läuft auf den Arschbacken weiter!