Ja, wir sind ein Musikforum. Ich denk aber, in dieser Rubrik kann man auch mal andere Themen ansprechen - ja wenn sie denn gelesen werden.
Das Thema "Pilze" - nich Pilse ... ist so eine Rubrik, die Interesse findet und deshalb hab ich sie aus aktuellem Anlass für das Jahr 2011 eröffnet.
Wenn man bei Google "gibt es 2010 schon Pilze" eingibt -gelangt man ganz fix ins Puhdysforum und dieser Beitrag hat mehr Leser, als so mancher Bericht über ein Puhdyskonzert.Voriges Jahr haben sich über 600 User dafür interessiert, ob es schon Pilze in Sachsen gibt.
Ja, wie sieht es nun dieses Jahr aus?
Heute früh wollte ich eigentlich joggen gehen. Aber nur "eigentlich" denn ich kam auf die Idee, mal an meine Steinpilzstelle zu schauen.
Und siehe da, die Kameraden hatten sich extra für mich aus dem Boden gequält.
Es gab dann noch Perlpilze, Täublinge und wenige Ziegenlippen. Braunkappen waren noch nicht zu finden. Die Qualität ist exquisit - die Maden haben noch nicht gerafft, dass die Pilzsaison eröffnet ist.
Nun wüsste ich gern, wie es in der Brandenburger Gegend aussieht - Google ist da wenig ergiebig. Oder ob ich heute einfach mal dort nachschaue?


bei den stones war ich noch nicht gucken......beatles gibt es, sogar die schmackhaften pfifferlinge. aber dann werd ich am sonntag nach der mugge in biesdorf mal die brandenburger wälder durchforsten.
für die, die es interessiert: 30.7. biesdorf parkbühne 20 uhr RENFT !
wir sehn uns, freunde!

RE: Gibt es 2011 schon Pilze?
in Off-Topic 29.07.2011 14:45von PM •

Heute wollte meine beste Freundin unbedingt in die Pilze. Mit Steinpilzen war es leider nicht mehr so toll, dafür gab es die ersten Maronen und sehr viele Perlpilze.
Ob es dieses Jahr ein Pilzjahr wird, lässt sich leider nicht vorhersagen. Aber das ist ja gerade das spannende an der Sache.


Klar ist so ein Pilzthread nicht schlecht. Ich bin zwar nicht so der "Kenner", freu mich aber, Euch weiterhin nach dem Verzehr hier lesen zu dürfen. Also bleibt schön vorsichtig!

RE: Gibt es 2011 schon Pilze?
in Off-Topic 03.08.2011 15:44von Loewin17491 •


RE: Gibt es 2011 schon Pilze?
in Off-Topic 03.08.2011 21:06von PM •

Ich dachte immer Löwin ist von der Küste???
In den Brandenburger Wäldern habe ich genau vor einer Woche eine Pleite erlebt - 25 Euro Sprit verfahren für 4 Pilze
Aber bei uns gibt es jeden Tag was - mein Sportprogramm ist nun komplett in den Wald verlegt. Zum Glück hab ich noch meine Mutter, die die Pilze putzen und mit einem Trockengerät trocknen muss.
Im Netz hab ich eine geniale Seite gefunden - ein Muss für Naturliebhaber und Pilzfreunde sowie Wetterkundige. Ein Pilzberater aus Wismar betreibt diese Seite und ich bin von der Aktualität und der interessanten Aufmachung begeistert. Es ist Lesestoff für Tage. Der Kollege führt ein Tagebuch und knipst jeden Tag, was er oder seine Bekannten gefunden haben und gibt Erläuterungen dazu. Parallel beobachtet er das Wetter und zieht Schlüsse auf das Pilzwachstum.
Hier mal der Link: http://www.steinpilz-wismar.de/?cat=247
Im Anhang der "Fang" von heute. War nur eine Stunde unterwegs.
l

RE: Gibt es 2011 schon Pilze?
in Off-Topic 05.08.2011 18:22von PM •

Gestern hab mich mein Sportprogramm mal wieder in den Wald verlegt. Hatte in zwei Stunden den Beutel voll.
Es ist aber hier in Sachsen nicht so, dass man nur abschneiden braucht. Man muss suchen und gute Geländekenntnis haben. Im Rossauer Wald hab ich zum Beispiel fast nichts gefunden, im Schweizerwald in Mittweida auch nicht - aber hier im Striegistal. Vorrangig im Mischwald Dickicht. Ob es inzwischen im Hochwald los geht, werde ich morgen sehen.

RE: Gibt es 2011 schon Pilze?
in Off-Topic 29.08.2011 20:04von PM •

Pfifferlinge sind für die Sachsen was Exotisches. In den heimischen Wäldern sind sie selten.
Auf dem Weg nach Berlin muss man ja mal eine Pause einlegen. Rein zufällig überzeugte ich meinen Mann, diese in Bronkow zu machen.
Inzwischen sah ich mich mal in den Brandenburger Wäldern um. Das fehlen jeglicher Röhrlinge verwunderte mich und ich wollte schon enttäuscht den Rückzug antreten. Da sah ich es im Moos orange schimmern und fix wurden die Eierschwämme eingesammelt.
Die Woche vorher gab es bei uns im Striegistal noch Steinpilze und Maronen. Und nebenbei zeig ich euch mal unser wunderschönes Tal.

RE: Gibt es 2011 schon Pilze?
in Off-Topic 02.10.2011 10:52von PM •

Nun ist ja kalendarisch die die hohe Zeit des Pilzesuchens. Auch im Striegistal tut sich einiges - aber nicht so reichlich wie man eigentlich nach der nassen Witterung erwarten müsste.
Also nach meinem Waldlauf heute kann man klar sagen - mehr Touristen als Pilze.
Freitag war ich mal nach der Arbeit unterwegs - hatte aber leider wenig Zeit und meine Pilzverarbeiterin hat mit Streik gedroht.

![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9631
Themen
und
99562
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

