Ja, wir sind ein Musikforum
. Ich denk aber, in dieser Rubrik kann man auch mal andere Themen ansprechen - ja wenn sie denn gelesen werden.
Das Thema "Pilze" - nich Pilse ... ist so eine Rubrik, die Interesse findet und deshalb hab ich sie aus aktuellem Anlass für das Jahr 2011 eröffnet.
Wenn man bei Google "gibt es 2010 schon Pilze" eingibt -gelangt man ganz fix ins Puhdysforum und dieser Beitrag hat mehr Leser, als so mancher Bericht über ein Puhdyskonzert.Voriges Jahr haben sich über 600 User dafür interessiert, ob es schon Pilze in Sachsen gibt.
Ja, wie sieht es nun dieses Jahr aus?
Heute früh wollte ich eigentlich joggen gehen. Aber nur "eigentlich" denn ich kam auf die Idee, mal an meine Steinpilzstelle zu schauen.
Und siehe da, die Kameraden hatten sich extra für mich aus dem Boden gequält.
Es gab dann noch Perlpilze, Täublinge und wenige Ziegenlippen. Braunkappen waren noch nicht zu finden. Die Qualität ist exquisit - die Maden haben noch nicht gerafft, dass die Pilzsaison eröffnet ist.
Nun wüsste ich gern, wie es in der Brandenburger Gegend aussieht - Google ist da wenig ergiebig. Oder ob ich heute einfach mal dort nachschaue?