Unter folgendem Link, kann man nachlesen, dass der EuGH eine wichtige Entscheidung im Interesse der großen Gemeinde der Forennutzer und vor allem auch der Betreiber getroffen hat.
In Brüssel entschied man, dass öffentlich zugängliche YouTube Clips auf Webseiten, also auch und vor allem in Foren verlinkt werden dürfen, ohne damit eine Urheberrechtsverletzung zu begehen.
http://www.pcwelt.de/news/EuGH__Einbette...ng-8959260.html
Ich bitte jeden User allerdings weiterhin zu bedenken, dass nicht alles was in YouTube zu sehen ist, wirklich freigegeben ist. Die so beliebten Amateur - Konzertmitschnitte sind oft illegal, sprich ohne Genehmigung, aufgenommen und auf der YouTube Plattform eingestellt. Schon von daher bitte ich darum, möglichst weiterhin Links statt sichtbarer Videos einzustellen und besonders bei vermeintlichen Stars den Verstand einzuschalten. Wenn YouTube offizielle Clips von Musikern sperrt, sind Amateurmitschnitte von deren Konzerten sicher nicht erlaubt.
In diesem Sinne behalte ich mir unverändert die Entfernung einzelner Clips vor, wünsche jedoch viel Spaß mit den neuen Möglichkeiten.