Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 22.02.2012 21:07von Gelöschtes Mitglied

In den letzten 42 Jahren haben die PUHDYS ja unheimlich viele Fans für sich gewonnen. Einige von Ihnen haben Fanclubs gegründet und tatkräftig an dem Erfolg der PUHDYS
beigetragen. Hier denke ich mal an Hubert mit der Fancluborganisation Paderborn. In den vielen alten Videos kann man ja immer wieder bei den Begrüßungen eine Menge Namen
von Fanclubs hören. Mich würde daher interessieren, welche Fanclubs in den letzten 42 Jahren am Start waren und vielleicht gibt es darüber ja auch ein paar Infos zur Entstehung
und Gründungsdaten.
Hier mal die Fanclubs die auf der PUHDYS-HP gelistet sind:
Fanclub "Rockland" aus Geithain bei Leipzig
Fanclub Oranienburg
Fanclub "Auf Lebenszeit"
Puhdys-Fanclub-Oberlausitz
Der Fanclub der unschlagbaren Musicians
Der PUHDYS-Fanclub-Nord
Der Fanclub Abenteuer aus Herzberg
Der Fanclub Abenteuer 2009 aus Kropp
---

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 23.02.2012 00:18von Puhdy6 •

Mensch Marcel,da hast Du ja ein ganz interessantes Thema aufgemacht. Das wird schon ein paar Tage dauern um alleine die mir bekannten Fanclubs zusammen zu tragen.
Die PFO (Puhdys Fancluborganisation Paderborn) machte ja viele Tätigkeiten wie Veranstaltungen, Fantreffen Newsletter (würde man heute zu den Infos sagen), Konzerte und Fahrten organisieren und vieles andere, was die Gemeinsamkeiten unter den vielen Fanclubs und Fans förderte.
Daneben hatten wir aber auch unseren Paderborner Puhdys-Fanclub Computerman, was durch die PFO auch etwas unterging. Natürlich hatten wir auch unter uns im kleinen Kreis öfter Treffen, wo es um unsere Idole ging, z.B. Videoabende oder Feten mit lauter Puhdysmusik.
Als weiteren, uns nahestehenden Fanclub gab es den Puhdys-Fanclub Ikarus aus meiner Heimatstadt Fulda, wo zum Beispiel meine Puhdys-Verrückten Brüder und andere alte Kumpels und Innen tätig waren und sind. Die Verbundenheit sieht man an dem gleichen Stil der Fanclubfahnen.
Die hier aufgeführten 2 Clubs sind eigentlich der Ursprung unserer ganzen Puhdys-Aktivitäten. Über jeden dieser und der noch weiter aufgeführten Fanclubs kann ich ganze Geschichten schreiben. Das braucht aber alles seine Zeit. Ich werde im ersten Schritt mal versuchen, die Clubs aufzuführen, mit denen wir von Anfang an eng zusammengearbeitet haben:
PFO Puhdys Fancluborganisation Paderborn
Fanclub Computerman Paderborn, Fanclub Ikarus Fulda, Fanclub Erinnerung Dortmund, Fanclub Schattenreiter, Stolpe, Schleswig Holstein, Fanclub Schlaf mit mir, Dautphetal, Fanclub Siersburg (heute `Am Schädel graue Haare`, Heidrun und Egbert hier aus dem Forum,
Als erste Clubs aus der DDR kamen 1989 der Puhdys Fanclub `Ohne Schminke` aus Suhl und der Club `Burg 81`aus Burg dazu. Das soll es für den Anfang mal gewesen sein, der Rest und Geschichten zu den einzelnen Clubs folgen sicher, muss ich aber alles erst mal zusammensuchen. Die ersten Bilder häng ich schon mal an.
Ich muss mich mal schlau machen, ob es Sinn macht, hier ein ca halbstündiges Video zu hinterlegen, wo eine komplette Fanclubbegrüßung zu sehen und zu hören ist, wie sie Dieter Sirringhaus von der Stadtjugendpflege Villingen-Schwenningen vor jedem Konzert durchzog. Wenn das nicht geht schicke ich es an Marcel, er muss sie dann abhören und aufschreiben, damit alle im Archiv landen. Gruß,Hubert!
Bild 1 und 2 ist die PFO zu sehen, auf Bild 2 mit unserer langjähgrigen PFO-Helferin und Fan Andrea aus PB, Bild 3 die Ikarussen aus Fulda u.s.w.
Nichts bleibt für die Ewigkeit, alles hat seine Zeit!
Puhdys-Forum auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/526925600653933/

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 23.02.2012 06:36von Gelöschtes Mitglied

Das ist wirklich mal wieder ein richtig interessantes Thema. Da fällt mir sofort ein : Das Buch "Wenn Träume sterben" (1993) von Kristina Wolf.
Ich glaube auf irgendeiner Autogrammkarte hab ich mal einen Aufdruck mit ihrem Namen gelesen und dem Fanclub "Ohne Schminke".
Verwechsle ich da wieder was ? Fränkie, warst du nicht auch in diesem FC ?
Vielleicht erfahre ich hier auch, welcher FC im Januar 1983 bei "Rock für den Frieden" im Palast der Republik dabei war.
Dort waren welche mit FC-T-Shirt´s, ich kann mich aber nicht mehr erinnern, was noch drauf stand. Hätte sie so gern angequatscht und gefragt wie bzw. ob ich Mitglied werden kann.
1. hab ich mich aber nicht getraut und
2. hatten wir 1983 ! 14 Jahre Puhdys ! Für jeden war klar - nach 15 Jahren, also 1984 ist Schluß.
So lange macht keine Rockband, deshalb hätte sich das nicht gelohnt, noch einem FC beizutreten. .... dachte ich damals. und jetzt ? Jahrzehnte später gibt es sie immer noch - Die Puhdys !

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 23.02.2012 14:53von Fränki •

Ja Ingo , ich war in diesen und jenen Fanclub, aber unser Matthias Rose (Ros66) war ja auch mit in diesen Boot
und hat sogar noch alle unsere Fan Club - Zeitungen.
Nun noch ein paar Fan-Clubs zur Erweiterung
PFC - ...bis zur Rockerrente > Hettstedt , Leitung Birgit D . (meine Schwester ) ca. 10 Mitglieder
PFC - Live in Sachsen >Zwickau, Leitung Anja Zachmann
PFC - 1984 > Berlin , Leitung Ilona Buchweitz
PFC - Vineta > Hettstedt , Leitung Frank D. ,ca. 20 Mitglieder
PFC - IKARUS > Hettstedt , Leitung Frank D. , ca 15 Mitglieder
PFC - Ohne Schminke , Leitung Kristina Wolf . In diesen waren Matthias R. und auch Ich
So diese sind mir erstmal in Erinnerung eingefallen, und hoffe doch das ich Euch weiter helfen kann
Gruß Fränki
MEIN LEBEN IST MAL SO UND MAL SO und wenn es mal nich so lief sag ich mir NOCHMAL

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 23.02.2012 18:07von Bert Kubik •

PFC - 1984 > Berlin , Leitung Ilona Buchweitz >> Hier erinnere ich mich mehr an Anke Rosochatius als mein 1. intensiver PFC-Kontakt ...
Und Jiri und Ales aus Prag vom PFC "Wiedersehn"
Sonnige Frühlings-Grüße aus Berlin - Der BERT - www.bertkubik.de

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 23.02.2012 21:25von Bert Kubik •

Ich hab's ganz konkret:
PUHDYS-Fanclub "Wiedersehn": Ales Marek, Krasova 3, Praha 3, CZ (EU)
Sonnige Frühlings-Grüße aus Berlin - Der BERT - www.bertkubik.de

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 23.02.2012 22:17von Gelöschtes Mitglied

Danke Bert für die Info!!
Hier mal eine laufende Zusammenfassung der bisher genannten Fanclubs:
Aktive Fanclubs
PFC - "Rockland" aus Geithain bei Leipzig
PFC - Oberlausitz
PFC - Nord
PFC - „Abenteuer“ aus Herzberg
PFC - „Abenteuer 2009“ aus Kropp
PFC - „Das Buch“ aus Berlin
Ehemalige Fanclubs
PFC - Organisation Paderborn
PFC - „Computerman“ Paderborn
PFC - „Ikarus“ aus Fulda
PFC - Oranienburg
PFC - „Auf Lebenszeit“
PFC - Der unschlagbaren Musicans
PFC - „Erinnerung“ aus Dortmund
PFC - „Schattenreiter“ aus Stolpe (Schleswig Holstein)
PFC - „Schlaf mit mir“ aus Dautphetal
PFC - Siersburg (heute „Am Schädel graue Haare“)
PFC - „Ohne Schminke“ aus Suhl
PFC - „Burg 81“ aus Burg
PFC - „Bis zur Rockerrente“ aus Hettstedt (10)
PFC - „Live in Sachsen“ aus Zwickau
PFC - „1984“ aus Berlin
PFC - „Vineta“ aus Hettstedt (20)
PFC - „IKARUS“ aus Hettstedt (15)
PFC - „Ohne Schminke“
PFC - „Wiedersehn“ aus Prag (Tschechei)

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 24.02.2012 01:10von Puhdy6 •

Stimmt,Bert, der Ales Marek mit dem Fanclub `Wiedersehn` aus Prag war auch schon ziemlich früh in der Fancluborganisation Paderborn. Er hat unsere Infos schon vor der Wende bekommen. Ich nehme mal an, er hat irgendwie eine Westausgabe der ´Neue Helden` Platte oder CD bekommen und da hatte Koch Records ja unsere Anschrift und Telefonnr. hinten auf dem Cover aufgedruckt. Auch das Video der Neue Helden Tour von 1988 hat er bestellt. Wir haben uns auch öfter mal privat geschrieben.
Ein weiterer Fanclub war der PFC Adenau, in der Eifel. Das waren die Jungs, die auf den Videos oft mit ihren Rot - Weißen Schirmmützen zu sehen sind. Die Mützen hatten zum Teil vorne kleine blinkende Lampen, die dann so schön im Dunkeln leuchteten. Eine dieser Kappen haben sie mal Quaster überreicht und der trug sie dann auch öfter beim Konzert.
Es ist doch interessant, was einem bei einem Stichwort mal wieder so alles einfällt. Gruß, Hubert!
Nichts bleibt für die Ewigkeit, alles hat seine Zeit!
Puhdys-Forum auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/526925600653933/

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 24.02.2012 11:19von Gelöschtes Mitglied

Super, das nimmt ja richtig Form an ;-)
Der Fränkie hatte bei einigen ja sogar die Mitgliederanzahl dabei. Vielleicht schaffen wir das bei den anderen PFC's ja auch? Muß ja nicht ganz genau
stimmen, aber eine ungefähre Zahl wäre super, um mal zu sehen wie die PFC's so bestückt waren!!

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 26.02.2012 21:25von Gelöschtes Mitglied

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 27.02.2012 20:21von Fällsäge (gelöscht)

Ja, Petra stimmt, die Mädels hab ich 1993 das erste mal in Villingen-Schwenningen kennengelernt.
Mir fällt noch der Fanclub "Ewig Leben " aus Görlitz ein, da waren Katrin und Moni die Macher,
na und dann noch der Fanclub " Keine Ahnung " aus Berlin, den gab es in den 90 zigern, da war war ich sogar Ehrenmitglied, der "Kochtopp" hatte damals die Fäden in der Hand

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 27.02.2012 20:24von Gelöschtes Mitglied

Marcel, haste fleißig mitgeschrieben ?
Mach doch mal auf unserer Seite eine Aufstellung aller Fanclubs, damit man mal einen Überblick hat.
Da kommt ja einiges zusammen und wird immer mehr.
P.S. Am Samstag hab ich mich mit jemandem vom ehem. PFC "Oranienburg" getroffen. War zufällig, denn er als Ex-Berliner ist jetzt von Hessen wieder zurück in die Region gezogen (Nähe Nauen) und wohnt jetzt im selben Ort wie meine Schwiegereltern. In Friesack sehen wir uns wieder.

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 27.02.2012 20:28von Fällsäge (gelöscht)

Na wenn ich an den Kochtopp denke, Eingehängt hatte ja lange Zeit die Marotte , den Fans der ersten Reihe einen Namen zu geben

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 27.02.2012 20:44von Gelöschtes Mitglied

Na besten Dank für die vielen neuen Info's....
@Ingo, die Übersicht ist schon seit letzter Woche online ;-) kannste hier: http://www.pfc-dasbuch.de/PFC_Das_Buch/Fan-Ecke.html finden!!!
Ick ergänze dann natürlich gleich mal wieder!!!

RE: Welche Fanclubs gab es in den letzten 42 Jahren...
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 27.02.2012 22:36von Puhdy6 •

Petra,das stimmt natürlich. Der Blindenfanclub `Im Nebelmeer`kam aus Mainz und war sowohl in Villingen-Schwenningen dabei,als auch bei vielen anderen Veranstaltungen. In meinem Beitrag `Die Puhdys in VS` habe ich mal beschrieben, wie damals die Stadtjugendpflege mit Dieter Sirringhaus diesen Club betreute, vom Shuttledienst bis zur Übernachtung im Jugendhaus. Ich muss doch mal schauen, ob ich nicht noch eine alte Datei mit den PFO-Daten habe. Gruß, Hubert!
Nichts bleibt für die Ewigkeit, alles hat seine Zeit!
Puhdys-Forum auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/526925600653933/

« Pressekonferenz Berlin 20.11.2012 | PUHDYS Fanclub "Das Buch" offizieller Ansprechpartner aller Fans zu Fragen und Wünschen an die PUHDYS » |
Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 24€
103%
|
![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9725
Themen
und
100064
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

